Gentianales > Rubiaceae > Sherardia arvensis
(Sherardia arvensis)
IV — X | Home | Äcker, Ruderalstellen |
5 — 20 cm | indigen | NT |
![]() |
Synonyme: Asperula sherardia, Galium sherardia. Therophyt, coll-mont. Die hellpurpurlila Krone ist trichterig, die Blütenstände sind von Hochblättern umgeben. Der Stängel ist 4-kantig. Vorkommen in Istrien zerstreut (Lit), in Österreich in allen Bundesländern. Die Art geht an Ackerrändern und Ruderalflächen stark zurück. Sie ist im alpinen Raum gefährdet bis stark gefährdet (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
Aufnahmen: 07.04.2009 Premantura |
![]() |
Aufnahme: 01.04.2010 Premantura |
![]() |
![]() |
Koordinaten des Standortes: 44°59'24,09"N, 13°57'54,06"E. Aufnahmen: 17.05.2023 Prodol |
Aus der Flora von Oberösterreich 1883 |
"711. Sh. arvensis L. sp. (Acker-S.)
|
Aus: Duftschmid, J.: Die Flora von Oberösterreich, III. Band (Seite 30), Linz 1883, Verlag Ebenhöchsche Buchhandlung. |
Zum Ortsverzeichnis einiger der bei Duftschmid angegebenen Standorte |
Letzte Bearbeitung 03.02.2025